Domain rauchfreiheit.de kaufen?

Produkt zum Begriff UK-105-EU:


  • nicorette Nikotinpflaster mit 15 mg Nikotin zur Raucherentwöhnung
    nicorette Nikotinpflaster mit 15 mg Nikotin zur Raucherentwöhnung

    Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiet: Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Entzugserscheinungen. Unterstützung der Raucherentwöhnung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. - Unauffälliges Nikotinpflaster - Lindert Rauchverlangen konstant über 16 h - Einfache Anwendung Einzigartig im Markt: Das 16 Stunden Pflaster, das den natürlichen Wach-Schlaf-Rhythmus respektiert ? keine Nikotinzufuhr während des Schlafens Das nicorette Pflaster unterstützt bei der Raucherentwöhnung und lindert Rauchverlangen und Entzugssymptome konstant über 16 Stunden hinweg. Entscheidend für die Wahl des Nikotinpflasters ist der bisherige Zigarettenkonsum. Liegt dieser unter 20 Zigaretten pro Tag, sind die nicorette Pflaster mit 15 mg Nikotin als Einstiegspflaster geeignet. Überschreiten die bisherigen Rauchgewohnheiten diese Anzahl, ist der Start mit nicorette Pflastern mit 25 mg Nikotin zu empfehlen. Das Nikotinpflaster gibt über 16 Stunden hinweg konstant Nikotin ab. Der so entstehende Nikotinspiegel im Blut wirkt den klassischen Entzugserscheinungen während eines Rauchstopps entgegen. Vor dem Schlafengehen wird das Nikotinpflaster entfernt ? das unterstützt den natürlichen Wach-Schlaf-Rhythmus. Das Pflaster von nicorette ist aufgrund seiner kleinen Größe und halb-transparenten Farbe unauffällig und diskret. Tritt trotz Nutzung der nicorette Pflaster Rauchverlangen auf, können Anwender auf die Kombitherapie setzen: Die Nikotinpflaster lassen sich gemeinsam mit oralen nicorette Produkten verwenden, wie dem nicorette Spray oder den 2 mg Kaugummis. Während das Pflaster für einen konstanten Nikotinspiegel im Blut sorgt, lindert das Spray oder Kaugummi akutes Rauchverlangen. Diese Kombination kann die Chance auf einen langfristig erfolgreichen Rauchstopp verdoppeln.  Inhaltsstoffe: Mittelkettige Triglyceride; Basisches Butylmethacrylat-Copolymer (Ph.Eur.); Poly[acrylsäure-co-butylacrylat-co-(2-ethylhexyl)acrylat-co-vinyl-acetat] (5:15:75:5); Kaliumhydroxid; Croscarmellose-Natrium; Aluminiumtris(acetylacetonat); Abdeckschicht und abziehbare Schutzfolie: Poly(ethylenterephthalat)-Film Verzehrempfehlung: So wird das nicorette Pflaster angewendet  Das nicorette Pflaster mit 15 mg Nikotin ist aufgrund seiner geringen Größe und halb-transparenten Farbe unauffällig im Alltag nutzbar. Besonders geeignete Körperpartien für das Anbringen des Nikotinpflasters sind weitgehend haarfreie Stellen, wie der Oberarm, die Hüfte oder der Oberkörper. Vor dem Aufkleben sollte die Haut möglichst trocken sein. Die Stelle ist von Tag zu Tag zu wechseln. Klebt das Pflaster auf der Haut, ist es problemlos möglich, mit dem Nikotinpflaster zu duschen oder Sport zu treiben. Vor Sauna- oder Schwimmbadbesuchen sollte das Pflaster jedoch abgenommen werden, damit es sich nicht versehentlich ablöst.  Das nicorette Pflaster mit 15 mg Nikotin wird im Verlauf der Raucherentwöhnung durch ein geringer dosiertes Pflaster, das nicorette Pflaster mit 10 mg Nikotin, ersetzt. Die Anwendung der Nikotinpflaster ist auf ein Stück pro Tag beschränkt und sollte über 12 Wochen erfolgen. Während der Anwendung darf nicht geraucht werden.

    Preis: 39.24 € | Versand*: 0.00 €
  • nicorette Nikotinpflaster mit 10 mg Nikotin zur Raucherentwöhnung
    nicorette Nikotinpflaster mit 10 mg Nikotin zur Raucherentwöhnung

    Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiet: Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Entzugserscheinungen. Unterstützung der Raucherentwöhnung. Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss.  - Unauffälliges Nikotinpflaster - Lindert Rauchverlangen konstant über 16 h - Einfache Anwendung Verzehrempfehlung: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die Pflaster gibt es in 3 Dosisstärken (die angegebene Dosisstärke bezieht sich auf die innerhalb von 16 Stunden abgegebene Nicotinmenge): - Nicorette TX Pflaster 25 mg, - Nicorette TX Pflaster 15 mg und - Nicorette TX Pflaster 10 mg. Die Pflaster können als Monotherapie angewendet werden oder als Kombinationstherapie mit Nicorette Kaugummi 2 mg oder Nicorette freshmint 2 mg Lutschtabletten oder Nicorette Spray oder Nicorette Inhaler 15 mg. Bei Beginn der Behandlung mit Nicorette TX Pflaster 10 mg müssen Sie mit dem Rauchen ganz aufhören. Erwachsene Raucherentwöhnung mit sofortigem Rauchstopp Monotherapie Die empfohlene Dosis beträgt: Die Dosierung sollte sich an der Tabakabhängigkeit des Rauchers orientieren. ? Raucher, die stark tabakabhängig sind (mehr als 20 Zigaretten am Tag): Dosierungsschema: starke Raucher (mehr als 20 Zigaretten pro Tag) Phase 1: Nicorette TX Pflaster 25 mg Dauer der Anwendung: 8 Wochen Phase 2: Nicorette TX Pflaster 15 mg Dauer der Anwendung: 2 Wochen Phase 3: Nicorette TX Pflaster 10 mg Dauer der Anwendung: 2 Wochen ? Raucher, die weniger stark tabakabhängig sind (bis einschließlich 20 Zigaretten am Tag): Dosierungsschema: schwache Raucher (bis einschließlich 20 Zigaretten pro Tag) Phase 2: Nicorette TX Pflaster 15 mg Dauer der Anwendung: 8 Wochen Phase 3: Nicorette TX Pflaster 10 mg Dauer der Anwendung: 4 Wochen Kombinationstherapie Kombination von Nicorette TX Pflaster mit anderen Nicorette Darreichungsformen zur Raucherentwöhnung mit sofortigem Rauchstopp: Personen, die mit der Monotherapie keinen Erfolg hatten oder bei denen unter Monotherapie akutes oder unkontrollierbares Rauchverlangen auftritt, können zusätzlich zu Nicorette TX Pflaster 25 mg, 15 mg oder 10 mg andere Nicorette Darreichungsformen anwenden. Auch bei der Kombinationstherapie ist die Dosierung individuell und orientiert sich an der Tabakabhängigkeit des Rauchers. Das Pflaster wird dabei mit dem gleichen Dosierungsschema angewendet wie bei der Monotherapie. Zusätzlich wird eine weitere Nicorette Darreichungsform nach Bedarf angewendet. Die maximale empfohlene zusätzliche Dosierung sollte nicht überschritten werden. Eine maximale Tagesdosis von insgesamt 64 mg (Pflaster + zusätzliche Darreichungsform) darf nicht überschritten werden. Zusätzliche Behandlung*) - eine der unten genannten Behandlungsoptionen kann nach Bedarf zusätzlich angewendet werden, wenn zusätzliches Rauchverlangen auftritt. Zusätzliche Behandlungsoption Nicorette 2 mg Kaugummi: Maximale Dosis über 24 Stunden: 16 Kaugummis Nicorette 2 mg Lutschtabletten: Maximale Dosis über 24 Stunden: 15 Lutschtabletten Nicorette Spray: Maximale Dosis über 24 Stunden: 32 Sprühstöße Nicorette Inhaler 15 mg: Maximale Dosis über 24 Stunden: 2 Patronen *) Für Angaben zur detaillierten Anwendung der zusätzlichen Darreichungsformen wird auf die Fach- und Gebrauchsinformation des jeweiligen Arzneimittels verwiesen. Verlauf der kombinierten Anwendung Nach der anfänglich kombinierten Anwendung von Nicorette Pflaster und einer anderen Darreichungsform von Nicorette kann der weitere Verlauf der Raucherentwöhnung auf zwei Arten erfolgen. ? Wenn es nicht gelingt, das Rauchen nach 12 Wochen einer Kombinationstherapie einzustellen, kann die Behandlung ohne Pflaster unter schrittweiser Reduktion über weitere 3 Monate fortgeführt werden. ? Alternativ kann nach den ersten 8 Wochen einer Kombinationstherapie die Behandlung mit dem Pflaster gänzlich eingestellt werden und allein mit der zusätzlichen Behandlungsoption für 4 Wochen fortgeführt werden. Im Anschluss daran kann diese Behandlung ohne Pflaster bei Bedarf unter schrittweiser Reduktion über weitere 3 Monate fortgeführt werden. Nach 6 Monaten sollte die Behandlung abgeschlossen sein. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Wenden Sie Nicorette TX Pflaster 10 mg bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt an, da nur begrenzte Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen. Ältere Menschen Begrenzte Erfahrungen liegen bei Rauchern über 65 Jahren vor, jedoch scheint die Wirksamkeit und Verträglichkeit in dieser Altersgruppe unproblematisch zu sein. Art der Anwendung Täglich wird morgens unmittelbar nach dem Aufstehen ein Pflaster nach Entfernen der Schutzfolie auf eine saubere, trockene, unbehaarte und unverletzte Hautstelle am Oberkörper, Oberarm oder der Hüfte aufgeklebt. Drücken Sie hierzu das Pflaster fest für 10 bis 15 Sekunden gegen die Haut. 1. Bevor Sie das Pflaster anwenden, sollten Sie die Hände waschen. 2. Schneiden Sie den Beutel mit einer Schere entlang der vorgezeichneten Linie auf und nehmen Sie das Pflaster heraus. 3. Ziehen Sie einen Teil der silbrigen Aluminiumschutzschicht ab. Vermeiden Sie dabei den klebenden Teil des Pflasters mit den Fingern zu berühren, um die Klebeeigenschaften des Pflasters nicht zu verringern. 4. Die klebende Seite des Pflasters wird sorgfältig auf eine saubere, trockene, unbehaarte und unverletzte Hautstelle am Oberkörper, Oberarm oder an der Hüfte aufgeklebt. Anschließend entfernen Sie den zweiten Teil der silbrigen Aluminiumschutzschicht. 5. Drücken Sie das Pflaster fest mit der Handfläche oder den Fingerspitzen auf die Haut. 6. Streichen Sie mit den Fingern noch einmal fest über die Ränder des Pflasters, um sicherzustellen, dass das Pflaster fest anhaftet. Danach sollten Sie die Hände gründlich waschen, damit nicht versehentlich an den Fingern haftendes Nicotin in die Augen gelangt. Der maximale Nicotinspiegel im Blut wird nachmittags erreicht (ca. 8 Stunden nach dem Aufkleben des Pflasters), wenn die Gefahr eines Rückfalls am größten ist. Am Abend vor dem Schlafengehen wird das Pflaster wieder entfernt (d. h. in der Regel bleibt das Pflaster für 16 Stunden auf der Haut). Dadurch ahmt die Behandlung mit dem 16 Stundenpflaster die Veränderung des Nicotinspiegels entsprechend dem Wach/Schlaf-Wechsel bei Rauchern nach. Auch diese nehmen während des Schlafs kein Nicotin auf. Bei Patienten, die auf Nicotinverabreichung während des Schlafs mit Schlafstörungen reagieren, kann so diese Nebenwirkung vermieden werden. Am nächsten Morgen kleben Sie ein frisches Pflaster auf eine andere Hautstelle. Dieselbe Hautstelle sollte erst nach einigen Tagen wieder beklebt werden. Dauer der Anwendung Entsprechend dem obengenannten Dosierungsschema beträgt die empfohlene Behandlungsdauer 12 Wochen. Eine länger als 6 Monate andauernde Behandlung mit Nicorette wird im Allgemeinen nicht empfohlen. Bei manchen ehemaligen Rauchern kann eine längere Behandlung notwendig sein, um einen Rückfall in ihre Rauchgewohnheiten zu verhindern. Bei der Anwendung der Kombinationstherapie wird auch auf die Fach- und Gebrauchsinformation der gewählten zusätzlichen Behandlungsoption verwiesen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Nicorette TX Pflaster 10 mg zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Nicorette TX Pflaster 10 mg angewendet haben, als Sie sollten Eine Überdosierung mit Nicotin kann z. B. auftreten: Bei Nichtrauchern oder bei Rauchern, die vor der Behandlung mit Nicorette TX Pflaster 10 mg sehr wenige Zigaretten rauchten. Die Symptome einer Überdosierung von Nicorette TX Pflaster 10 mg entsprechen denen einer akuten Nicotinvergiftung: Übelkeit, Erbrechen, vermehrter Speichelfluss, Bauchschmerzen, Durchfall, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Schwindel, Hörstörungen und ausgeprägtes Schwächegefühl. Bei starker Überdosierung können diesen Symptomen Blutdruckabfall, schwacher und unregelmäßiger Puls, Atemschwierigkeiten, Erschöpfungszustände (Prostration), Kreislaufkollaps und generalisierte Krampfanfälle folgen. Kinder Dosierungen von Nicotin, die von erwachsenen Rauchern während der Behandlung gut vertragen werden, können bei Kleinkindern schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen, die tödlich verlaufen können. Der Verdacht auf eine Nicotinvergiftung bei einem Kind ist als medizinischer Notfall anzusehen - setzen Sie sich sofort mit Ihrem Arzt in Verbindung oder suchen Sie die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses auf. Behandlung der Überdosierung: Im Falle von Nicotinüberdosierungserscheinungen unterbrechen Sie vorübergehend die Einnahme von Nicotin. Nehmen Sie eventuelle Nicorette Pflaster sofort ab und waschen Sie die Applikationsstelle ab. Im Anschluss sollten Sie die Einnahme von Nicotin verringern, indem Sie entweder die Häufigkeit der Anwendung reduzieren oder ggfs. eine niedrigere Stärke anwenden. Bei Vergiftungserscheinungen muss die Nicotinzufuhr sofort beendet werden. Ein eventuell vorhandenes Pflaster muss entfernt und die betroffene Hautstelle abgewaschen werden. Verständigen Sie umgehend einen Arzt. Er wird, falls erforderlich, symptomatisch therapieren. Wenn übermäßige Nicotinmengen verschluckt werden, reduziert Aktivkohle die Aufnahme von Nicotin aus dem Magen-Darm-Trakt. Wenn Sie die Anwendung von Nicorette TX Pflaster 10 mg vergessen haben Wenden Sie nicht zwei Pflaster an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

    Preis: 20.58 € | Versand*: 0.00 €
  • nicorette Nikotinpflaster mit 25 mg Nikotin zur Raucherentwöhnung
    nicorette Nikotinpflaster mit 25 mg Nikotin zur Raucherentwöhnung

    Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiet: Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Entzugserscheinungen. Unterstützung der Raucherentwöhnung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss.  - Lindert Rauchverlangen konstant über 16h  - Geringe Größe & halbtransparente Farbe  - Unterstützt bei der Raucherentwöhnung  Einzigartig im Markt: Das 16 Stunden Nikotinpflaster, das den natürlichen Wach-Schlaf-Rhythmus respektiert - keine Nikotinzufuhr während des Schlafens      Die nicorette Pflaster mit 25 mg Nikotin unterstützen bei der Raucherentwöhnung. Aufgrund der enthaltenen Menge therapeutischen Nikotins eignen sich die Pflaster für Personen, die bisher mehr als 20 Zigaretten täglich geraucht haben. Das nicorette Pflaster gibt das Nikotin gleichmäßig ins Blut ab und hält so den Nikotinspiegel im Blut über 16 Stunden hinweg aufrecht. Auf diese Weise beugen die Nikotinpflaster dem ansonsten auftretenden Rauchverlangen und Entzugserscheinungen, wie gesteigertem Appetit und innerer Unruhe, vor. Mit ihrer halb-transparenten Farbe und der geringen Größe sind die Pflaster unauffällig und lassen sich problemlos im Alltag anwenden. So helfen die Nikotinpflaster dabei, Nichtraucher zu werden.        Doppelte Unterstützung mit der nicorette Kombitherapie:  Im Rahmen der Kombitherapie kommt neben dem Nikotinpflaster zusätzlich ein orales nicorette Produkt zum Einsatz - zum Beispiel das nicorette Spray oder nicorette Kaugummi mit 2 mg Nikotin. So bleibt durch das Pflaster nicht nur der Nikotinspiegel über den Tag hinweg konstant, auch das akute Verlangen nach einer Zigarette kann dank des Sprays oder Kaugummis gelindert werden. Die kombinierte Verwendung kann die Chancen auf langfristige Rauchfreiheit verdoppeln. Inhaltsstoffe: Mittelkettige Triglyceride; Basisches Butylmethacrylat-Copolymer (Ph.Eur.); Poly[acrylsäure-co-butylacrylat-co-(2-ethylhexyl)acrylat-co-vinyl-acetat] (5:15:75:5); Kaliumhydroxid; Croscarmellose-Natrium; Aluminiumtris (acetylacetonat); Abdeckschicht und abziehbare Schutzfolie: Poly(ethylenterephthalat)-Film Verzehrempfehlung: Die Anwendung des nicorette Pflasters   Das nicorette Pflaster 25 mg gibt sein therapeutisches Nikotin 16 Stunden lang über die Haut ins Blut ab. Während des Schlafens muss kein Pflaster verwendet werden, da auch sonst nachts keine Zigarette geraucht werden würde. Das unterstützt den natürlichen Wach-Schlaf-Rhythmus. Es genügt, ein neues Pflaster nach dem Aufstehen auf die Haut zu kleben. Für das Anbringen des Nikotinpflasters sollte die Haut trocken und weitgehend haarfrei sein. Geeignete Körperstellen sind der Oberarm, die Hüfte oder der Oberkörper, wobei die Klebestelle täglich gewechselt werden sollte. Die Pflaster können während des Duschens auf der Haut verweilen. Vor einem Saunagang oder vor dem Schwimmen sollten die Nikotinpflaster entfernt werden. Die nicorette Pflaster mit 25 mg Nikotin sind Einstiegspflaster für Raucher von mehr als 20 Zigaretten täglich. Um eine vollständige Raucherentwöhnung zu erzielen, sollte die Nikotinzufuhr im Verlauf der Therapie durch geringer dosierte Pflaster (erst das nicorette Pflaster 15 mg, danach das Pflaster mit 10 mg Nikotin) nach und nach reduziert werden. Die Dosierung beträgt ein Pflaster pro Tag und ist für eine Therapiedauer von 12 Wochen gedacht. Während der Anwendung darf nicht geraucht werden.

    Preis: 40.22 € | Versand*: 0.00 €
  • Acrylic Boards Medium (EU/UK)
    Acrylic Boards Medium (EU/UK)

    wetterfeste Slate mit EU/UK-Layout, Industriestandard, aus ABS-Kunstharz gefertigt, 280 mm x 190 mm (L x H)

    Preis: 44.61 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist UK in der EU?

    Ist UK in der EU? Ja, das Vereinigte Königreich (UK) war bis zum 31. Januar 2020 Mitglied der Europäischen Union (EU). Nach einem langwierigen Austrittsprozess, auch bekannt als Brexit, hat das UK die EU offiziell verlassen. Seitdem ist das UK ein Drittland in Bezug auf die EU und unterliegt nicht mehr den gleichen Regeln und Vorschriften wie die EU-Mitgliedstaaten. Die Beziehung zwischen dem UK und der EU wird nun durch ein Handelsabkommen und andere Vereinbarungen geregelt.

  • Ist UK noch in der EU?

    Ja, das Vereinigte Königreich (UK) hat die Europäische Union (EU) am 31. Januar 2020 offiziell verlassen. Seitdem befindet es sich in einer Übergangsphase, in der es weiterhin den EU-Regeln und -Vorschriften unterliegt, während die zukünftigen Beziehungen zwischen UK und der EU ausgehandelt werden. Diese Übergangsphase endete am 31. Dezember 2020, und seitdem ist UK ein Drittland in Bezug auf die EU. Daher ist UK nicht mehr Teil der EU und unterliegt nicht mehr den gleichen Regelungen wie die EU-Mitgliedstaaten.

  • Wann ist die UK der EU beigetreten?

    Die UK ist der EU am 1. Januar 1973 beigetreten. Dies geschah nachdem das Land zweimal zuvor versucht hatte, der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) beizutreten, jedoch von Frankreich blockiert wurde. Nach dem Beitritt zur EU hat die UK an verschiedenen Aspekten der europäischen Integration teilgenommen, wie z.B. der Einführung des Euro als Währung. Der Brexit-Prozess begann 2016, als die UK in einem Referendum dafür stimmte, die EU zu verlassen. Am 31. Januar 2020 trat die UK offiziell aus der EU aus.

  • Wann tritt UK aus der EU aus?

    Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union, auch bekannt als Brexit, fand am 31. Januar 2020 statt. Seitdem befindet sich das Vereinigte Königreich in einer Übergangsphase, in der es weiterhin den EU-Regeln und -Gesetzen unterliegt, während die Beziehungen zwischen beiden Parteien neu verhandelt werden. Der endgültige Austritt aus der EU wird voraussichtlich am 31. Dezember 2020 erfolgen, wenn die Übergangsphase endet und das Vereinigte Königreich vollständig unabhängig von der EU wird. Bis dahin müssen beide Seiten noch wichtige Fragen wie Handelsabkommen, Zollregelungen und die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen klären.

Ähnliche Suchbegriffe für UK-105-EU:


  • Acrylic Boards Small (EU/UK)
    Acrylic Boards Small (EU/UK)

    wetterfeste Slate mit EU/UK-Layout, Industriestandard, aus ABS-Kunstharz gefertigt, 190 mm x 129 mm (L x H)

    Preis: 39.26 € | Versand*: 4.95 €
  • Acrylic Boards Nano (EU/UK)
    Acrylic Boards Nano (EU/UK)

    wetterfeste Slate mit EU/UK-Layout, Industriestandard, aus ABS-Kunstharz gefertigt, 75 mm x 49,6 mm (L x H)

    Preis: 14.86 € | Versand*: 4.95 €
  • Stiefel COMBAT GTX black, O2, schwarz, UK 7.0 / EU 41 - schwarz - UK 7.0 / EU 41
    Stiefel COMBAT GTX black, O2, schwarz, UK 7.0 / EU 41 - schwarz - UK 7.0 / EU 41

    Obermaterial: Eine Kombination aus weichem und geschmeidigem Leder, hydrophobiert, atmungsaktiv, 2,0 – 2,2 mm stark und sehr strapazierfähigem Polyamid Stoffeinsatz.Innenfutter: GORE-TEX® Extended, wasserdicht und hoch atmungsaktiv. Abriebfester Futterstoff mit höchstem Klimakomfort, insbesondere für flexiblen Wechseleinsatz im Innenund Außenbereich und bei wärmeren Temperaturen.Brandsohle: Feuchtigkeit absorbierende Texonbrandsohle.Fußbett: Anatomisch geformte Einlegesohle mit sehr guter Feuchtigkeitsaufnahme und schneller Rücktrocknung, auswechselbar, waschbar.Sohle: Gummi/PU Sohle mit sportlichem Straßen-/ Geländeprofil. Optimales Auftritts und Abrollverhalten durch sportive Spitzen- und Absatzsprengung. Der PU-Dämpfungskeil mit seinem geringem Gewicht, sorgt für hervorragende Laufeigenschaften. Kraftstoffbeständig und nicht kreidend. Gemäß EN ISO 20347:2012.HAIX® Climate System: Das HAIX® Climate System nutzt die Pumpbewegung, die beim Gehen entsteht und transportiert Feuchtigkeit zu den Ventilationsöffnungen an Schaft und Zunge.HAIX® AS System: Das HAIX® Arch Support System unterstützt die natürliche Wölbung des Mittelfußes. Zehen und Ballen haben dadurch ausreichend Platz. Fußfehlstellungen wird wirksam vorgebeugt.Sonstiges: Geringes Gewicht, antistatisch, Lederverstärkungen an hoch beanspruchten Stellen. Das textile Obermaterial läuft unter diesen Lederbesätzen weiter bis unter den Sohlenrand. Erhöhte Sohlenstabilität durch ein großflächiges Kunstoffgelenk. Dies verhindert punktuellen Druck auf der Fußsohle z.B. von Steinen.

    Preis: 165.83 € | Versand*: 0.00 €
  • Stiefel RANGER BGS 2.0, O2, schwarz, UK 12.5 / EU 48 - schwarz - UK 12.5 / EU 48
    Stiefel RANGER BGS 2.0, O2, schwarz, UK 12.5 / EU 48 - schwarz - UK 12.5 / EU 48

    Obermaterial: Waterproofleder, hydrophobiert, atmungsaktiv, 2,0 – 2,2 mm dickInnenfutter: GORE-TEX® Performance, wasserdicht und atmungsaktiv. Abriebfester Futterstoff mit Vlieszwischenlage. Optimaler Klimakomfort für alle Jahreszeiten bei höchsten Beanspruchungen.Brandsohle: Feuchtigkeitsabsorbierende Kunststoff-/ Vliesbrandsohle. formstabil, verwindungssteif, vermindert punktuellen Druck (z. B. durch Steine oder spitze Gegenstände).Einlegesohle: Anatomisch geformte Einlegesohle mit sehr guter Feuchtigkeitsaufnahme und schneller Rücktrocknung, auswechselbar und waschbar.Sohle: Gummi/PU Sohle mit einem Straßen-/ Geländeprofil, abriebfest und rutschsicher. Optimales Auftritts- und Abrollverhalten durch sportive Spitzen- und Absatzsprengung. Die PU-Zwischensohle sorgt für hervorragende Kälte- u. Wärmeisolation gegenüber dem Boden, nicht kreidend, antistatisch gemäß EN ISO 20347:2012.HAIX® Climate System: Das HAIX® Climate System nutzt die Pumpbewegung, die beim Gehen entsteht und transportiert Feuchtigkeit zu den Ventilationsöffnungen an Schaft und Zunge.HAIX® Absorption: Dämpfung mit Dämpfungskeil, der in die Sohle eingearbeitet ist.HAIX® CO System: Druckentlastung, Dämpfung, Korrektur der Fußstellung, Körperaufrichtung und Muskelbalance. Entsprechend DGUV Regel 112-191 (BGR 191).HAIX® Vario Wide Fit System: Durch drei verschiedene Einlegesohlen kann der Schuh in der Weite individuell angepasst werden. Die rote Einlage (medium) wird mit dem Schuh geliefert. Eine Einlegesohle in Gelb (wide) oder Blau (narrow) muss separat bestellt werden.Sun Reflect: Reduziert den Aufheizeffekt des Oberleders durch Sonneneinstrahlung. Sonnenlicht wird vom Leder reflektiert, damit wird weniger Wärme zum Fuß geleitet.Sonstiges: Zusätzlicher Spitzenschutz, zertifizierte Wintereinlegesohle (Art. Nr. 901458) separat erhältlich

    Preis: 233.14 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie lautet die Schuhgröße in UK in EU?

    Die Schuhgröße in UK kann in EU-Größen umgerechnet werden, indem man 1,5 von der UK-Größe abzieht. Zum Beispiel entspricht eine UK-Größe 8 einer EU-Größe 41,5. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genaue Umrechnung je nach Hersteller variieren kann.

  • Welche UK-Hosengröße benötige ich, wenn ich EU-Größe 36 trage?

    Wenn du EU-Größe 36 trägst, entspricht das in UK-Größe einer 8. Allerdings kann es je nach Marke und Schnitt variieren, daher ist es immer am besten, die genauen Maße zu überprüfen oder verschiedene Größen anzuprobieren, um sicherzugehen.

  • Kann ich einfach ein EU-Kabel in eine UK-Steckdose stecken?

    Nein, das ist nicht möglich. Das EU-Kabel hat einen anderen Stecker-Typ als die UK-Steckdose. Du benötigst einen Adapter, um das EU-Kabel in eine UK-Steckdose zu stecken.

  • Wie lautet die EU-Größe für Damenbekleidung, wenn die UK-Größe 65 beträgt?

    Die EU-Größe für Damenbekleidung, wenn die UK-Größe 65 beträgt, ist 90. Die EU-Größen werden oft in Zehnerschritten angegeben, während die UK-Größen in Zoll gemessen werden. Daher entspricht eine UK-Größe von 65 einer EU-Größe von 90.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.